Kongolesische Familien verklagen Tech-Unternehmen

“Kongolesische Familien verklagen Tech-Unternehmen”
“Apple, Dell, Google, Microsoft und Tesla werden von einer Menschenrechtsorganisation im Namen von 14 kongolesischen Familien wegen schweren Verletzungen und Todesfällen in Kobaltminen verklagt. Die Tech-Unternehmen sollen wissentlich Kobalt aus Minen verwendet haben, in denen Kinder unter Zwang gearbeitet haben. ..17. Dezember 2019..
In der Demokratischen Republik Kongo wird Kobalt oftmals von Kindern abgebaut.

Die Menschenrechtsorganisation International Rights Advocates hat Apple, Dell, Google, Microsoft und Tesla in Washington, D.C. wegen Beihilfe zu schweren und tödlichen Verletzungen in kongolesischen Kobaltminen verklagt. Das berichtet der Guardian unter Bezugnahme auf Gerichtsdokumente.
Stellenmarkt

Die Organisation vertritt 14 Familien aus der Demokratischen Republik Kongo, die Kinder in den Minen verloren oder deren Kinder schwere Verletzungen durch die Arbeit in ungesicherten Stollen erlitten haben. Der Anklageschrift zufolge sollen die Tech-Unternehmen gewusst haben, dass das von ihnen gekaufte Kobalt aus Minen stammte, in denen Kinder arbeiten. Daher trügen die Unternehmen Mitschuld an Kinderzwangsarbeit.
Die klagenden Familien berichten in den Gerichtsunterlagen von Todesfällen durch einstürzende Tunnel. Teilweise haben verschüttete oder abgestürzte Kinder zwar überlebt, aber schwere Verletzungen wie Querschnittslähmungen davongetragen. Die Kinder arbeiten teilweise für nur 0,75 US-Dollar am Tag als menschliche Packesel und tragen Kobaltsteine von den Stollen zu den Produktionsanlagen.
Unternehmen wird Untätigkeit vorgeworfen
In den Gerichtsakten behaupten die Kläger, dass die großen Tech-Unternehmen die Marktmacht hätten, die Kobaltversorgung besser zu überwachen und vor allem zu regulieren. Neben den bereits genannten Unternehmen tauchen auch Namen von Kobalthändlern wie dem britischen Unternehmen Glencore in den Akten auf.
… Microsoft hat sich nicht ausführlich zu den Vorwürfen geäußert, erklärt aber durch einen Sprecher, dass es bei möglichen Verstößen Konsequenzen geben werde.”
Quelle: https://www.golem.de/news/kobalt-abbau-kongolesische-familien-verklagen-tech-unternehmen-1912-145603.html

307580cookie-checkKongolesische Familien verklagen Tech-Unternehmen
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-Fascism/Anti-Totalitarianism, Banker Cartel/Slavery/Oppression, Chaos & Karma, Combat Cruelty & Insane Avarice, Corporatistic Terror, Detection, News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert